Radstation Werne Bhf.

Am Bahnhof 9

59368 Werne

Tel.: 02389 / 7802320

Lars Rehbein (Ansprechpartner)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Servicezeiten

Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr

 

Die RADSTATION am Werner Bahnhof ist ein Serviceknoten für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die täglich ins Ruhrgebiet oder nach Münster pendeln. Der schnelle Umstieg auf Bahn und Bus ist hier garantiert. Die Radstation ist auch Servicepunkt für alle Besucher, die die Stadt an der Lippe als Ausgangspunkt für die Erlebnistouren nutzen: In die eine Richtung durch die Münsterländer Parklandschaft mit Bauernhöfen, Pferdekoppeln, Wiesen und Feldern hin zu Burgen, Schlössern und Gräftenhöfen. Ausgebaute, ehemalige Bahntrassen führen in die andere Richtung zur Industriekultur im Ruhrgebiet. Entlang landschaftlich schöner Kanaluferwege liegen beeindruckende Industriedenkmäler. Im Januar 2019 hat die DasDies Service GmbH diese Station übernommen, als achte in unserem Netz im Kreis Unna. Kunden finden hier den Full-Service vom sicheren Parken, Reparaturen und Wartung, Ersatzteilverkauf, Informationen bis hin zur Codierung und dem Leihradservice. Registrierte Kunden können mit ihrem Chip nicht nur 24 Stunden sicher und wettergeschützt in der Station parken, sondern ebenso in der Werner Innenstadtfiliale, der Radparkstation am Stadthaus.

 

 

 

Neuigkeiten

Radstationen erweitern Serviceangebot im Fahrradjahr 2025

Radstationen erweitern Serviceangebot im Fahrradjahr 2025

Mit einem mobilen Servicetrupp und einer neuen Fahrradwaschanlage starten die Radstationen der DasDies Service GmbH in 2025. Dazu wird der Fahrradverleih mit zwei Paralleltandems für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Behinderungen…

Weiterlesen

Fahrräder für ukrainische Geflüchtete übergeben – Kinderräder als Spende gesucht

Fahrräder für ukrainische Geflüchtete übergeben – Kinderräder als Spende gesucht

Die AWO und ihre DasDies-Radstationen mobilisieren Geflüchtete aus der Ukraine: Über 30 Spenden-Räder hat der Arbeitskreis humanitäre Hilfe der AWO für Geflüchtete gesammelt. Nach einem Check durch den Leiter der…

Weiterlesen

AWO RLE stellt Draisine und Hochrad als Leihgabe für Deutschlands einziges Rennradmuseum zur Verfügung

AWO RLE stellt Draisine und Hochrad als Leihgabe für Deutschlands einziges Rennradmuseum zur Verfügung

Kreis Unna / Fröndenberg. „Verrückte muss es geben“, sagt Wolfram Kuschke, Vorsitzender im AWO-Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems, während er sich im fast fertigen Rennradmuseum Fröndenberg umschaut. Und das klingt weniger despektierlich als…

Weiterlesen